Dank integrierter Video-Assistent-Anleitung und großem 5" LCD-Touchscreen wird die Bedienung zum Kinderspiel. Auch gespeicherte Etiketten zeigt der robuste Industriedrucker auf dem extra großen Display und vereinfacht so den Stand-Alone-Betrieb für den Endbenutzer. Industrielle Kennzeichnungen, die eine hohe Druckqualität erfordern, stellen für die leistungsstarke GoDEX GX4000i-Serie kein Hindernis dar.
GoDEX Europe GmbH Industriestraße 19 42477 Radevormwald Germany infoge@godexintl.com
Sicherheitshinweise
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen die Sicherheitsvorschriften der zuständigen Berufsverbände und Behörden unbedingt eingehalten werden
Bevor Sie die Geräte ans Stromnetz anschließen, vergewissern Sie Sich, dass die Spannung des Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt
Bitte achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in der Steckdose anschließen
Die Geräte nicht der Feuchtigkeit aussetzen
Nehmen Sie das Gerät bei Überspannungen (Gewitter) vom Netz. Das Gerät könnte sonst Schaden nehmen
Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Anderenfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden
Dank integrierter Video-Assistent-Anleitung und großem 5" LCD-Touchscreen wird die Bedienung zum Kinderspiel. Auch gespeicherte Etiketten zeigt der robuste Industriedrucker auf dem extra großen Display und vereinfacht so den Stand-Alone-Betrieb für den Endbenutzer. Industrielle Kennzeichnungen, die eine hohe Druckqualität erfordern, stellen für die leistungsstarke GoDEX GX4000i-Serie kein Hindernis dar.
GoDEX Europe GmbH Industriestraße 19 42477 Radevormwald Germany infoge@godexintl.com
Sicherheitshinweise
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen die Sicherheitsvorschriften der zuständigen Berufsverbände und Behörden unbedingt eingehalten werden
Bevor Sie die Geräte ans Stromnetz anschließen, vergewissern Sie Sich, dass die Spannung des Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt
Bitte achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in der Steckdose anschließen
Die Geräte nicht der Feuchtigkeit aussetzen
Nehmen Sie das Gerät bei Überspannungen (Gewitter) vom Netz. Das Gerät könnte sonst Schaden nehmen
Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Anderenfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden