1. Wie viele Etiketten kann ich mit dem BP4X am Tag drucken?
Drucken Sie mit dem BP4X Desktopdrucker bis zu 500 Etiketten pro Tag.
2. Für welche Anwendungen eignet sich der BP4X Drucker?
Der Labelident Drucker wird überwiegend zum Drucken von Versandetiketten eingesetzt. Dank seiner hohen Flexibilität lässt er sich jedoch neben dem Versandwesen auch noch in anderen Bereichen anwenden, wie beispielsweise im Einzelhandel, Gesundheitswesen oder in der Gastronomie.
3. Welche Formate kann er drucken?
Der BP4X kann Medien (Etiketten + Trägermaterial) von 25,4 mm bis zu 118 mm Breite verarbeiten. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 108 mm. Damit drucken Sie auf gängigen Versandformaten, wie zum Beispiel 103 x 199 mm, 102 x 152 mm, 105 x 148 mm, sowie auf kleineren Formaten.
4. Welche Materialien kann der Drucker bedrucken?
Als preiswerte Thermodirektversion der BP-Serie druckt dieser Drucker ausschließlich auf Thermodirekt-Etiketten und benötigt kein zusätzliches Farbband. Unsere Empfehlung hierfür sind DHL-kompatible Thermo-Eco-Etiketten aus unserem Sortiment.
5. Wie hoch ist die Druckqualität des BP4X?
Der Drucker unserer Hausmarke druckt mit einer Auflösung von 203 dpi. Damit drucken Sie Texte oder grobe, niedrigauflösende Grafiken in guter Qualität.
6. Wie kann ich diesen Drucker mit meinem Computer verbinden?
Der BP-Desktopdrucker bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Er unterstützt den Anschluss durch ein USB-2.0-Kabel, durch die serielle Schnittstelle RS232 und durch eine 10/100-Mbit/s Ethernet-LAN-Schnittstelle.
Bitte beachten Sie: Der BP4X Drucker ist nur mit den Windows Betriebssystemen kompatibel!
GoDEX Europe GmbH Industriestraße 19 42477 Radevormwald Germany infoge@godexintl.com
Sicherheitshinweise
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen die Sicherheitsvorschriften der zuständigen Berufsverbände und Behörden unbedingt eingehalten werden
Bevor Sie die Geräte ans Stromnetz anschließen, vergewissern Sie Sich, dass die Spannung des Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt
Bitte achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in der Steckdose anschließen
Die Geräte nicht der Feuchtigkeit aussetzen
Nehmen Sie das Gerät bei Überspannungen (Gewitter) vom Netz. Das Gerät könnte sonst Schaden nehmen
Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Anderenfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden
1. Wie viele Etiketten kann ich mit dem BP4X am Tag drucken?
Drucken Sie mit dem BP4X Desktopdrucker bis zu 500 Etiketten pro Tag.
2. Für welche Anwendungen eignet sich der BP4X Drucker?
Der Labelident Drucker wird überwiegend zum Drucken von Versandetiketten eingesetzt. Dank seiner hohen Flexibilität lässt er sich jedoch neben dem Versandwesen auch noch in anderen Bereichen anwenden, wie beispielsweise im Einzelhandel, Gesundheitswesen oder in der Gastronomie.
3. Welche Formate kann er drucken?
Der BP4X kann Medien (Etiketten + Trägermaterial) von 25,4 mm bis zu 118 mm Breite verarbeiten. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 108 mm. Damit drucken Sie auf gängigen Versandformaten, wie zum Beispiel 103 x 199 mm, 102 x 152 mm, 105 x 148 mm, sowie auf kleineren Formaten.
4. Welche Materialien kann der Drucker bedrucken?
Als preiswerte Thermodirektversion der BP-Serie druckt dieser Drucker ausschließlich auf Thermodirekt-Etiketten und benötigt kein zusätzliches Farbband. Unsere Empfehlung hierfür sind DHL-kompatible Thermo-Eco-Etiketten aus unserem Sortiment.
5. Wie hoch ist die Druckqualität des BP4X?
Der Drucker unserer Hausmarke druckt mit einer Auflösung von 203 dpi. Damit drucken Sie Texte oder grobe, niedrigauflösende Grafiken in guter Qualität.
6. Wie kann ich diesen Drucker mit meinem Computer verbinden?
Der BP-Desktopdrucker bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Er unterstützt den Anschluss durch ein USB-2.0-Kabel, durch die serielle Schnittstelle RS232 und durch eine 10/100-Mbit/s Ethernet-LAN-Schnittstelle.
Bitte beachten Sie: Der BP4X Drucker ist nur mit den Windows Betriebssystemen kompatibel!
GoDEX Europe GmbH Industriestraße 19 42477 Radevormwald Germany infoge@godexintl.com
Sicherheitshinweise
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen die Sicherheitsvorschriften der zuständigen Berufsverbände und Behörden unbedingt eingehalten werden
Bevor Sie die Geräte ans Stromnetz anschließen, vergewissern Sie Sich, dass die Spannung des Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt
Bitte achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in der Steckdose anschließen
Die Geräte nicht der Feuchtigkeit aussetzen
Nehmen Sie das Gerät bei Überspannungen (Gewitter) vom Netz. Das Gerät könnte sonst Schaden nehmen
Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Anderenfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden