Neben dem Etikettenmaterial bieten wir Ihnen auch das passende Etikettenzubehör. Unser Sortiment beinhaltet robuste
Tischspendegeräte aus Metall oder Kunststoff,
Etikettenabroller für rechteckige, runde und ovale Etiketten,
Wandspendegeräte sowie
halbautomatische Spendegeräte und vieles mehr.
Etikettenspender von Labelident - für jede Etikettierung das passende Gerät
Entscheiden Sie sich jetzt für den Etikettenspender Ihrer Wahl und sorgen Sie mit einem günstigen Gerät aus dem Labelident-Angebot für ein rundum müheloses Spenden Ihrer Rollenetiketten im internen Workflow!
Manuelle Etikettenspender eignen sich optimal für Anwendungen im Lager, an Packtischen, Werkbänken, in der Qualitätssicherung und an Schreibtischarbeitsplätzen. Die robusten Geräte aus Kunststoff oder Metall können auf der Arbeitsplatte abgestellt, per Schraubzwinge befestigt oder (bei besonders kleinem Platzangebot) sogar an der Wand montiert werden. Die bedruckte Etikettenrolle (z.B. Versandetiketten, Adressaufkleber, Gefahrgutetiketten, Markierungspunkte u.v.m.) ist blitzschnell eingelegt und das benötigte Label ist jederzeit schnell zur Hand. Einfach am Ende der Rolle ziehen und der Spender gibt Aufkleber für Aufkleber aus.
Hand-Etikettenspender oder Handabroller der Marke Towa sind praktische Helfer für den Groß- und Einzelhandel sowie für die Etikettierung im Lager und Logistikbereich. Das mobile Handspendegerät ist leicht tragbar und kann flexibel an Ort und Stelle eingesetzt werden. Spenden Sie Etiketten und bekleben Sie Produkte, Waren oder Fabrikate palettenweise mit nur einer Bewegung! Towa Etikettenspender für rechteckige, runde oder ovale Aufkleber eignen sich perfekt für das Anbringen von Preisetiketten, Barcode-Aufkleber, Regalbeschriftungen, QS-Etikettierungen und vieles mehr.
Halbautomatische Etikettenspender werden direkt am Etikettendrucker montiert oder aufgestellt und Spenden das frisch bedruckte Etikett sofort nach der Erstellung. Die schnellen Geräte erleichtern die Handhabung großer Etikettenmengen erheblich und bieten Ihnen hierbei zahlreiche Extras. So können automatische Etikettenspender z.B. mit Zählwerken, Mikrotaster, kräftigen Motoren, automatischem Vorschub, regulierbarer Spende-Geschwindigkeit und vielen weiteren Feinheiten ausgerüstet sein.
Anleitung zum Einlegen der Etikettenrolle in unsere Etikettenspender
Manuelle Wand- und Tisch-Etikettenspender vereinfachen das Abziehen Ihrer Etiketten von der Rolle. Vor allem im industriellen Einsatz sorgen die praktischen Geräte für reibungslose Abläufe und ein effizientes Etikettieren. Das Einlegen der Etikettenrolle in den Spender ist mit nur wenigen Handgriffen erledigt.
1. Etikettenrolle einlegen
Die Etiketten auf Rolle werden von oben auf den Etikettenspender aufgelegt. Die Rolle muss hierbei locker und mit etwas Abstand zum Rand des Etikettenspenders aufliegen, um sich leicht abrollen zu lassen.
Das Ende der Etikettenrolle wird einige Centimeter nach vorne gezogen, um mit dem Einfädeln starten zu können.
2. Etikettenrolle vor oberer Abrollwalze hindurchziehen
Nun wird das Ende der Etikettenrolle an der gelben vorderen Abrollwalze entlang durch den dort befindlichen Zwischenraum gesteckt.
Danach muss das Ende der Rolle wieder einige Centimeter herangezogen werden, um genug Etikettenmaterial für den 2. Schritt des Einfädelns nutzen zu können.
3. Etikettenrolle vor unterer Abrollwalze hindurchziehen
Jetzt kann das Ende der Etikettenrolle von oben nach unten durch den Zwischenraum der gelben und der silbernen Abrollwalze hindurchgefädelt werden.
Es ist nun unterhalb der Abrollwalzen für Sie griffbereit.
4. Etiketten automatisch abrollen lassen
Durch gleichmäßiges Ziehen am Ende der Etikettenrolle wird das Etikett automatisch vom Trägermaterial gelöst. Ziehen, entnehmen, verkleben - fertig!