JavaScript seems to be disabled in your browser. For the best experience on our site, be sure to turn on Javascript in your browser.
Neu bei Labelident? Konto erstellen
Etikettenspender in verschiedenen Ausführungen erleichtern die Verarbeitung von aufgerollten Etiketten. Wand- oder Tischspender, halbautomatisch oder manuell bedienbar, sind in großer Auswahl für verschiedene Rollenbreiten und Rollenaußendurchmesser erhältlich. Die Spendegeräte arbeiten mit Vorschubautomatik oder spenden Etiketten nach manueller Anforderung. Finden Sie in unserem Sortiment das passende Spendermodell für Ihren Einsatzzweck. » Weitere Informationen: Unterschiede der Etikettenspender | Anleitung: Rollen in Etikettenspender einlegen
Artikel 25-30 von 30
Die Bandbreite für Etikettenspender ist groß. Es gibt Etikettenspender als Tischgerät oder tragbare Varianten, die mehr Flexibilität im Arbeitsalltag erlauben. Einige Modelle erlauben auch die Wandmontage, was sich an Arbeitsplätzen mit wenig Platzangebot bewährt. Außerdem sind Etikettenspender, die automatisch spenden von manuellen Spendern zu unterscheiden.
In unserem Sortiment finden Sie folgende Etiketten-Spender: robuste Tischspendegeräte aus Metall, Etikettenabroller für rechteckige, runde und ovale Etiketten, Wandspendegeräte sowie halbautomatische Spendegeräte.
Manuelle Etikettenspender lösen das Etikett vom Trägermaterial und erleichtern die Entnahme Ihrer Labels. Wie Sie die Etikettenrolle richtig in den Spender einlegen, entnehmen Sie der Skizze an der Seite des manuellen Etikettenspenders. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung für den Umgang mit manuellen Etikettenspendern.
Handhabung:
Ziehen löst das Etikett vom Trägermaterial
Etiketteneignung:
runde, eckige und ovale Etiketten auf Rolle
Rollenbreiten:
von 75 bis 315 mm und für maximale Rollenaußen-Ø von 170 mm
Besonderheiten:
Saugnäpfe an Unterseite für besseren Halt auf dem Tisch oder Montage an der Wand möglich
Das schnelle Abrollen und Verkleben von Rollenetiketten ist vor allem in industrieller Umgebung sowie im Versand- und Logistikbereich ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Rollenetikettenmaterial in einen manuellen Etikettenspender einlegen müssen, um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten. Diese Etikettenspender Anleitung steht auch zum kostenfreien Download bereit.
Positionieren Sie die Etikettenrolle oben auf dem manuellen Etikettenspender. Achten Sie dabei darauf, dass sich die Rolle locker abrollen lässt und nicht durch den Rand des Etikettenspenders eingeklemmt wird.Rollen Sie anschließend einige Zentimeter der Etikettenrolle ab, um genug Etikettenmaterial zum Einfädeln zur Verfügung zu haben.
Stecken Sie das Ende der Etikettenrolle vor der gelben vorderen Abrollwalze ein und ziehen Sie das Etikettenmaterial auf der anderen Seite der Abrollwalze wieder zu sich heran. Ziehen Sie etwas am Etikettenrollen-Ende, um genug Spielraum für das erneute Einfädeln zu haben.
Stecken Sie nun das Ende der Etikettenrolle von oben nach unten in den Zwischenraum der gelben und der silbernen Abrollwalze.Das Ende der Etikettenrollen ist jetzt unterhalb der beiden Walzen für Sie griffbereit.
Ziehen Sie gleichmäßig am Ende der Etikettenrolle. Die vordere Abrollwalze löst das Etikett vom Trägermaterial und Ihre Etiketten können schnell und sauber direkt am Spender entnommen werden.
Halbautomatische Etikettenspender von cab lösen den Spendevorgang immer durch den Impuls aus, dass ein Etikett entnommen wurde. Der Spender erkennt, dass Sie das bereitgestellte Etikett entfernt haben und schiebt die Rolle weiter. Das leere Trägermaterial wird automatisch aufgerollt und kann bequem entsorgt werden.
Halbautomatischer Vorschub nach Entnahme
alle Größen, Formen, Materialien
8-65 mm, 20-120 mm oder 80-180 mm
Spenderichtung HS (Druckbild "Fuß voraus") oder VS (Druckbild "Kopf voraus"), Bedienfeld: Mit Etikettenzähler im Display (HS/VS +) oder ohne Display (HS/VS)
Etikettenspender für die Hand sind tragbare Geräte, die sich problemlos mitführen lassen. Mit den leichten und handlichen Etikettenspendegeräten verkleben Sie Etiketten überall dort, wo Sie diese gerade benötigen. Besonders für den Einzelhandel oder für die Kennzeichnung im Lager sind Hand Etikettenspender eine optimale Lösung.
Etikettenvorschub durch Betätigen eines Hebels
runde, eckige oder ovale Etiketten auf Rolle (je nach Modell)
ab 20 mm bis 100 mm und für maximale Rollenaußen-Ø von 100 mm
Einstellbarer Etikettensensor (nur für Spender der APF-Reihe)
Etikettenspender wie vom Hersteller Towa gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zu unterscheiden sind die APF von den APN Modellen. Die APN Modelle sind ausschließlich für rechteckige Etiketten geeignet. APF spendet dagegen auch runde oder ovale Etiketten. Die nachstehende Auflistung gibt einen Überblick über Modelle und die maximal verwendbare Etikettengröße. Es kann generell ein Trägerpapier von bis zu 4 mm breiter als die unten aufgeführte Maximalbreite gewählt werden.