JavaScript seems to be disabled in your browser. For the best experience on our site, be sure to turn on Javascript in your browser.
Neu bei Labelident? Konto erstellen
3 Artikel
Mit Kerbzangen oder Lochzangen für Prüfplaketten kennzeichnen Sie Termine für die kommende Prüfung oder den letzten Prüftermin direkt an der Plakette. Langlebige Kerb- oder Lochzangen werden aus Metall gefertigt und haben eine dreieckige oder runde Lochform. Die Schnittplatten sind stahlgehärtet für eine saubere Stanzung. Der Unterschied zwischen Kerb- und Lochzange: Die Kerbzange stanzt eine dreieckige Lochform aus, die Lochzange dagegen eine runde.
Lochen Sie 2 mm oder 3 mm große Kreise in Ihre Prüfplaketten.
Stanzen Sie Dreiecke von 4 mm Größe.
Nicht nur für Prüfplaketten bieten sich die Lochzangen an. Denken Sie an den Schaffner im Zug oder andere Gelegenheiten, bei denen ein Ticket durch eine Stanzung entwertet wird. Die Lochzangen stanzen ein Loch in einen Wertbeleg und markieren dieses dann als entwertet. Bis heute ist diese Form der Ticketentwertung geläufig. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird sie auch als Schaffnerzange oder Markierungszange bezeichnet.