Warenkorb - Schnellübersicht
Bestellschein
Suche
Direkt zur Artikelnummer
Schnellnavigation
Etiketten auf Rolle
Etiketten auf Bogen
Farbbänder
Hier finden Sie eine ausführliche Aufzählung gängiger Druckermodelle und dem dazu passenden Rollenkern.
Permanent haftende Thermoetiketten auf Rolle kommen in vielen verschiedenen Bereichen zum Einsatz und unterstützen mit einer äußerst kostengünstigen Kennzeichnung. Besonders dort, wo Etiketten nur für eine kurze Zeit eingesetzt werden sollen, können Thermodirektetiketten überzeugen und sparen Ihnen bares Geld bei verschiedenen Kennzeichnungsaufgaben. Einige Beispiele für den Einsatz von Thermodirektetiketten sind beispielsweise Transportetiketten, Logistik-Etiketten und Paketaufkleber.
Zwar bestehen alle Thermoetiketten auf Rolle aus einem thermosensiblen Material - zwischen einzelnen Ausführungen gibt es aber durchaus Unterschiede, die für die Auswahl des optimalen Etiketts wichtig sind. So haben Sie im Labelident Online-Shop die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Materialvarianten.
Thermo-Etiketten aus mattem Thermo-Eco Papier überzeugen mit einem sehr günstigen Preis und sind vor allem für Anwendungen mit niedrigen Anforderungen an die Beständigkeit des Etiketts die richtige Wahl. Das Material besteht aus holzfrei gebleichtem, unbeschichtetem Papier, das mit einem Primer und einer thermosensiblen Oberflächenbeschichtung ausgestattet wurde. Laut der Richtlinie FDA 175.105 und den Empfehlungen XIV des BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) sind Etiketten aus Thermo-Eco Papier für den direkten Kontakt mit trockenen, nicht fettenden Lebensmitteln geeignet und können bedenkenlos für die Kennzeichnung zahlreicher Nahrungsmittel genutzt werden.
Im Gegensatz zum Thermo-Eco Aufklebern bestehen Thermo-Top-Etiketten aus beschichtetem Papier, das sich besonders mit seiner glatten, leicht glänzenden Oberfläche behaupten kann. Beschichtete Thermoetiketten sind immer dann die richtige Wahl, wenn hochwertige Aufdrucke mit überzeugender Konturenschärfe benötigt werden - diese aber aufgrund der kurzen Nutzungsdauer besonders wirtschaftlich in der Herstellung sein sollen. Neben der hohen Druckqualität bieten Thermo-Top-Etiketten dazu eine höhere Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Thermo-Etiketten: Sie halten UV-Strahlung und mechanischen Einflüssen deutlich länger stand als vergleichbare Thermodirekt-Aufkleber.
Blanko Etiketten aus Thermo-Papier werden im Thermodirektverfahren benötigt und verfärben sich bei direkter Hitzeeinwirkung ohne das Zufügen von Farbe. Hier liegt der große Vorteil des Thermodirektverfahrens: Sie benötigen kein zusätzliches Verbrauchsmaterial für den Druck und müssen nur die Kosten für die Etiketten und die Betriebskosten Ihres Druckers tragen. Das Thermodirektverfahren ist somit eines der wirtschaftlichsten Druckverfahren und wird deshalb für alle kurzfristigen Kennzeichnungen genutzt, die besonders kostengünstig sein sollen.
Grund für die nützliche Eigenschaft des Thermo-Materials ist eine spezielle Beschichtung, mit der Thermo Eco und Thermo Top-Etiketten ausgestattet werden. Der aufgetragene Strich löst bei direkter Wärmeeinwirkung eine chemische Reaktion aus und sorgt für die Färbung des Materials an den gewünschten Stellen.
Blanko Etiketten aus Thermopapier sind besonders dank des kostengünstigen Drucks im Thermodirektverfahren eine beliebte Wahl in Industrie und Logistik. Sie können schnell und günstig produziert werden und eignen sich für alle Kennzeichnungen, die nur über einen begrenzten Zeitraum benötigt werden. Der permanente Klebstoff auf Acrylbasis haftet zudem besonders stark auf verschiedenen Untergründen und hält Ihre Etiketten zuverlässig am gekennzeichneten Paket.
In unserem Angebot finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Formaten, aus denen Sie Ihr gewünschtes Label auswählen können. Egal ob Sie ein kleines Etikett für ein begrenztes Platzangebot oder einen großen Aufkleber für den Einsatz als Palettenetiketten benötigen - auf Labelident.com werden Sie fündig!