Bestpreise für Geschäftskunden auf alle gekennzeichneten Etiketten mit Bestpreis-Garantie Jetzt mehr erfahren
Art-Nr.:
5978202

cab Drucker EOS2 - Basisgerät mit Abreißkante

cab EOS2, 300 dpi Desktopdrucker, Modell mit Abreißkante (5978202)
Druckverfahren:
Thermodirekt, Thermotransfer
max. Druckbreite:
105,7 mm
Druckgeschwindigkeit max.:
150 mm/s
Schnittstellen:
LAN, USB, seriell (RS-232)

Vorteile des cab EOS2:

  • Etikettendrucker im kompakten Design
  • bis zu 20% schnellere Druckprozesse
  • verbesserte Nutzerfreundlichkeit dank intuitivem Touchscreen
  • Stand-Alone-Betrieb ohne PC-Anbindung möglich
  • automatisches Zentrieren eingelegter Etikettenrollen

cab EOS2 – die Weiterentwicklung des EOS1 Druckers

Mit dem optimierten Nachfolgemodell des bekannten cab EOS1 Desktopdruckers erhöhen Sie die Geschwindigkeit interner Druckprozesse um bis zu 20%! Denn das leistungsstarke Modell wurde mit einem 800 MHz Prozessor ausgerüstet, der Druckgeschwindigkeiten von bis zu 150 mm/s ermöglicht. Ein Drucklicht- und ein Reflexsensor sorgen für das Erkennen nahezu jedes Etikettenmaterials. Auch die Speicherkapazität wurde im Vergleich zum Vorgänger EOS 1 deutlich erhöht: 50 MB IFFS Daten- und 256 MB RAM Arbeitsspeicher erlauben den schnellen Zugriff auf Etikettenlayouts und Konfigurationen. Abgerundet wird das Leistungsspektrum der cab EOS 2 Drucker durch eine Vielzahl moderner Schnittstellen, die ein flexibles Arbeiten auf ganzer Linie gewährleisten.


Folgende Modelle sind eine Alternative zum cab EOS2 (300 dpi):

Mobile EOS-Drucker für den kabellosen Etikettendruck:


Was ist der Unterschied zwischen dem EOS2 und dem EOS5 Drucker?

Der kompakte EOS2 Drucker ist für Etikettenrollen bis zu einem Durchmesser von 152 mm gedacht. Der leistungsstarke EOS5 hingegen kann Etikettenrollen bis zu einem Durchmesser von 203 mm verarbeiten.

Produktdetails
Hersteller cab
Modell EOS2
Produktbezeichnung Desktopdrucker
Ausführung Modell mit Abreißkante
Gebrauchtgerät nein
Schnittstellen seriell (RS-232), LAN, USB
Auflösung (dpi) 300
Etiketten Rollenaußen-Ø max. (mm) 152
Etiketten Rollenbreite max. (mm) 120
Etiketten Rollenbreite min. (mm) 25
Druckverfahren Thermodirekt, Thermotransfer
Produkthinweis Stand-Alone Gerät
Etiketten Rollenkern-Ø 1,5 Zoll (38,1 mm) - 3 Zoll (76,2 mm)
Etiketten Wicklung Außenwicklung
Farbband Wicklung Außenwicklung
Farbband Rollenlänge max. (m) 360
Farbband Rollenbreite max. (mm) 114
Druckbreite max. (mm) 105,7
Druckgeschwindigkeit max. (mm/s) 150
Materialführung mittig geführt
Lieferumfang Drucker, EU-Netzstecker, USB-Anschlusskabel, Farbbandkern, Reinigungstuch, Bedienungsanleitung, Kostenfreier telefonischer Support, Basis-Etikettensoftware
Betriebssystem Wir empfehlen diesen Drucker zur Nutzung mit Windows, eine Nutzung mit MacOS wird von uns nicht empfohlen und auch nicht supportet.
GTIN 4059312106470
Download
Anleitung Etikettensoftware pdf 4.4MB
Druckerdatenblatt pdf 3.1MB
Ersatzteilliste pdf 751KB
Handbuch pdf 1.5MB
NiceLabel Treiber zip 28.2MB
Service Anleitung pdf 1.6MB
Windows Druckertreiber zip 23.9MB
Produktsicherheit
Herstellerkontaktdaten CAB Produkttechnik GmbH & Co. KG
Wilhelm- Schickard- Str. 14
76131 Karlsruhe
Germany
info@cab.de
Sicherheitshinweise
  • Auch andere unsachgemäße Arbeiten oder Veränderungen am Gerät können die Betriebssicherheit gefährden
  • Das Gerät darf nur in einer trockenen Umgebung betrieben und keiner Nässe (Spritzwasser, Nebel, etc.) ausgesetzt werden.
  • Das Gerät ist für Stromnetze mit Wechselspannung von 100 V bis 240 V ausgelegt. Es ist nur an Steckdosen mit Schutzleiterkontakt anzuschließen
  • Das Gerät nur mit Geräten verbinden, die eine Schutzkleinspannung führen
  • Das Gerät oder Teile davon können während des Drucks heiß werden. Während des Betriebes nicht berühren und vor Materialwechsel oder Ausbauen abkühlen lassen
  • Der maximale Emissionsschalldruckpegel LpA liegt unter 70 dB(A)
  • Gerät nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen betreiben.
  • Gerät nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre betreiben.
  • Keine Warnhinweis-Aufkleber entfernen, sonst können Gefahren nicht erkannt werden
  • Nur die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handlungen ausführen. Weiterführende Arbeiten dürfen nur von geschultem Personal oder Servicetechnikern durchgeführt werden
  • Quetschgefahr beim Schließen des Deckels. Deckel beim Schließen nur von außen anfassen und nicht in den Schwenkbereich des Deckels greifen
  • Servicearbeiten immer in einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur Durchführung der erforderlichen Arbeit besitzt
  • Unsachgemäße Eingriffe an elektronischen Baugruppen und deren Software können Störungen verursachen
  • Vor dem Herstellen oder Lösen von Anschlüssen alle betroffenen Geräte (Computer, Drucker, Zubehör) ausschalten
  • Wird das Gerät bei geöffnetem Deckel betrieben, darauf achten, dass Kleidung, Haare, Schmuckstücke oder Ähnliches von Personen nicht mit den offenliegenden, rotierenden Teilen in Berührung kommen
Auf Lager
Lieferbar sofort ab Lager
Versandkostenfrei ab 58 € in DE
Alle Preise exkl. MwSt.
- +
864,00 €
Merkzettel Zum Merkzettel

Vorteile des cab EOS2:

  • Etikettendrucker im kompakten Design
  • bis zu 20% schnellere Druckprozesse
  • verbesserte Nutzerfreundlichkeit dank intuitivem Touchscreen
  • Stand-Alone-Betrieb ohne PC-Anbindung möglich
  • automatisches Zentrieren eingelegter Etikettenrollen

cab EOS2 – die Weiterentwicklung des EOS1 Druckers

Mit dem optimierten Nachfolgemodell des bekannten cab EOS1 Desktopdruckers erhöhen Sie die Geschwindigkeit interner Druckprozesse um bis zu 20%! Denn das leistungsstarke Modell wurde mit einem 800 MHz Prozessor ausgerüstet, der Druckgeschwindigkeiten von bis zu 150 mm/s ermöglicht. Ein Drucklicht- und ein Reflexsensor sorgen für das Erkennen nahezu jedes Etikettenmaterials. Auch die Speicherkapazität wurde im Vergleich zum Vorgänger EOS 1 deutlich erhöht: 50 MB IFFS Daten- und 256 MB RAM Arbeitsspeicher erlauben den schnellen Zugriff auf Etikettenlayouts und Konfigurationen. Abgerundet wird das Leistungsspektrum der cab EOS 2 Drucker durch eine Vielzahl moderner Schnittstellen, die ein flexibles Arbeiten auf ganzer Linie gewährleisten.


Folgende Modelle sind eine Alternative zum cab EOS2 (300 dpi):

Mobile EOS-Drucker für den kabellosen Etikettendruck:


Was ist der Unterschied zwischen dem EOS2 und dem EOS5 Drucker?

Der kompakte EOS2 Drucker ist für Etikettenrollen bis zu einem Durchmesser von 152 mm gedacht. Der leistungsstarke EOS5 hingegen kann Etikettenrollen bis zu einem Durchmesser von 203 mm verarbeiten.

Produktdetails
Hersteller cab
Modell EOS2
Produktbezeichnung Desktopdrucker
Ausführung Modell mit Abreißkante
Gebrauchtgerät nein
Schnittstellen seriell (RS-232), LAN, USB
Auflösung (dpi) 300
Etiketten Rollenaußen-Ø max. (mm) 152
Etiketten Rollenbreite max. (mm) 120
Etiketten Rollenbreite min. (mm) 25
Druckverfahren Thermodirekt, Thermotransfer
Produkthinweis Stand-Alone Gerät
Etiketten Rollenkern-Ø 1,5 Zoll (38,1 mm) - 3 Zoll (76,2 mm)
Etiketten Wicklung Außenwicklung
Farbband Wicklung Außenwicklung
Farbband Rollenlänge max. (m) 360
Farbband Rollenbreite max. (mm) 114
Druckbreite max. (mm) 105,7
Druckgeschwindigkeit max. (mm/s) 150
Materialführung mittig geführt
Lieferumfang Drucker, EU-Netzstecker, USB-Anschlusskabel, Farbbandkern, Reinigungstuch, Bedienungsanleitung, Kostenfreier telefonischer Support, Basis-Etikettensoftware
Betriebssystem Wir empfehlen diesen Drucker zur Nutzung mit Windows, eine Nutzung mit MacOS wird von uns nicht empfohlen und auch nicht supportet.
GTIN 4059312106470
Download
Anleitung Etikettensoftware pdf 4.4MB
Druckerdatenblatt pdf 3.1MB
Ersatzteilliste pdf 751KB
Handbuch pdf 1.5MB
NiceLabel Treiber zip 28.2MB
Service Anleitung pdf 1.6MB
Windows Druckertreiber zip 23.9MB
Produktsicherheit
Herstellerkontaktdaten CAB Produkttechnik GmbH & Co. KG
Wilhelm- Schickard- Str. 14
76131 Karlsruhe
Germany
info@cab.de
Sicherheitshinweise
  • Auch andere unsachgemäße Arbeiten oder Veränderungen am Gerät können die Betriebssicherheit gefährden
  • Das Gerät darf nur in einer trockenen Umgebung betrieben und keiner Nässe (Spritzwasser, Nebel, etc.) ausgesetzt werden.
  • Das Gerät ist für Stromnetze mit Wechselspannung von 100 V bis 240 V ausgelegt. Es ist nur an Steckdosen mit Schutzleiterkontakt anzuschließen
  • Das Gerät nur mit Geräten verbinden, die eine Schutzkleinspannung führen
  • Das Gerät oder Teile davon können während des Drucks heiß werden. Während des Betriebes nicht berühren und vor Materialwechsel oder Ausbauen abkühlen lassen
  • Der maximale Emissionsschalldruckpegel LpA liegt unter 70 dB(A)
  • Gerät nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen betreiben.
  • Gerät nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre betreiben.
  • Keine Warnhinweis-Aufkleber entfernen, sonst können Gefahren nicht erkannt werden
  • Nur die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handlungen ausführen. Weiterführende Arbeiten dürfen nur von geschultem Personal oder Servicetechnikern durchgeführt werden
  • Quetschgefahr beim Schließen des Deckels. Deckel beim Schließen nur von außen anfassen und nicht in den Schwenkbereich des Deckels greifen
  • Servicearbeiten immer in einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur Durchführung der erforderlichen Arbeit besitzt
  • Unsachgemäße Eingriffe an elektronischen Baugruppen und deren Software können Störungen verursachen
  • Vor dem Herstellen oder Lösen von Anschlüssen alle betroffenen Geräte (Computer, Drucker, Zubehör) ausschalten
  • Wird das Gerät bei geöffnetem Deckel betrieben, darauf achten, dass Kleidung, Haare, Schmuckstücke oder Ähnliches von Personen nicht mit den offenliegenden, rotierenden Teilen in Berührung kommen
Bestpreis Garantie
Wir machen die Etiketten